Zum Inhalt

Hotspot Migration (Bintec) von früherer SyCes Version

Die Migration eines Bintec-Routers, der für die Vorgängerversion von SyCes konfiguriert ist (https://hotspot.bintec-elmeg.com/, https://hotspot.syces.de/ oder https://syces.de/) auf die neue Version der Software wird im Folgenden Schritt für Schritt erklärt.

Informationen zur Einrichtung eines neuen Bintec-Routers für SyCes sowie weitere Informationen zu möglichen Einstellungen finden Sie unter neuer Hotspot – Bintec.

Die neue Version von SyCes läuft auf einem neuen, hochverfügbaren Cluster mit neuen Domänen. Daher müssen alle IP-Adressen und URLs in den Router-Einstellungen geändert werden, die auf das bisherige System verweisen.

Voraussetzungen

Um einen konfigurierten Router zu ändern, benötigen Sie Administratorzugriff auf diesen Router. Im Folgenden wird die Konfiguration über das GUI-Webinterface eines Bintec-Routers gezeigt.

Darüber hinaus müssen Sie die Netzwerkkonfiguration Ihres Setups kennen, um über eine vorkonfigurierte Schnittstelle Zugriff auf den Router zu erhalten. Abhängig von Ihrem Setup müssen Sie den Router möglicherweise über einen separaten Netzwerkport mit einer andere IP-Adresse ansprechen.

Für die Konfiguration benötigen Sie außerdem Informationen über die RADIUS-IP und das Secret des neuen Systems. Diese Informationen können aus SyCes ausgelesen werden.

Die IDs in der neuen Datenbank stimmen nicht mit der vorherigen Datenbank überein. Daher müssen auch die Mandant- und Standort-IDs in der Login-URL geändert werden. Diese IDs sind Teil der Walled Garden URL und werden für die Migration auf die neue Version benötigt.

Login-URL und RADIUS-Informationen aus neuem SyCes auslesen

Um die Router-Einstellungen auf die neue Version von SyCes zu migrieren, muss der Standort, der diesen Router verwaltet, in der neuen Datenbank vorhanden sein. Informationen zur Standort und zur Mandanten-ID müssen vorliegen.

Wenn Sie die IDs aus dem neuen System auslesen oder einen neuen Standort für Ihren Mandanten anlegen möchten, benötigen Sie gültige Zugangsdaten für SyCes.

Im Idealfall sind alle Mandantendaten bereits in das neue System migriert, sodass Sie zur Standortseite des entsprechenden Mandanten navigieren und auf der Karte Angaben zum Standort auf den Link neben URL klicken können. Der Links sollte wie folgt aussehen: /login/<tenant_id>/<location_id>/. Wenn Sie auf den Link klicken, wird die Walled Garden-/Anmeldeseite für diesen Standort in einem neuen Tab geöffnet. Die URL sollte wie folgt aussehen: https://backend.syces.de/login/<tenant_id>/<location_id>/. Dies ist die URL, die wir in den Router-Einstellungen als Walled Garden URL eingeben müssen.

Die RADIUS-IP und das Secret finden Sie hier. Diese Seite ist in der unteren linken Ecke der Website verlinkt (siehe RADIUS Daten).

Schritt 1: Einloggen in die Router GUI

Rufen Sie die Weboberfläche des Routers auf, indem Sie die IP-Adresse des Routers in einen Browser Ihrer Wahl auf einem mit dem Router verbundenen Gerät eingeben. Abhängig von der Konfiguration Ihres Routers ist es möglicherweise am einfachsten, Ihr Gerät mit einem Subnetz des Routers zu verbinden.

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Webinterface des Routers an. Hinweis: Der Standardbenutzername ist admin.

Schritt 2: RADIUS-Server ändern

Navigieren Sie anschließend zum Reiter Systemverwaltung / Remote-Authentifizierung. In dieser Liste sollten Sie zwei aktive Einträge sehen Login Authentication und Accounting, die auf den RADIUS-Server der vorherigen Version von SyCes konfiguriert sind.

Image – Bintec Router Remote Authentifizierung

Öffnen Sie jeden dieser beiden aktiven Einträge. Die RADIUS-IP und das Secret des neuen Servers müssen jeweils in die Felder Server-IP-Adresse und RADIUS-Secret eingegeben werden. Das Feld Standardbenutzerkennwort ist optional. Sie können hier einfach das Secret einfügen, wenn Sie möchten.

Hinweis: Wenn weitere konfigurierte Einträge vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass alle deaktivierten Einträge auf eine andere Gruppenbeschreibung als Standardgruppe 0 eingestellt sind. Dieser Gruppe müssen nur die aktiven Einträge zugeordnet werden. Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie unter Neuer Hotspot – Bintec.

Image – Bintec Router Remote Authentifizierung 1

Schritt 3: Hotspot-Gateway ändern

Navigieren Sie als Nächstes zum Reiter Lokale Dienste / HotSpot Gateway.

Image – Bintec Router Hotspot-Konfiguration

Öffnen Sie den aktiven Hotspot-Gateway-Eintrag (siehe unten). Auf dieser Seite ist zu erkennen, dass der Hotspot so konfiguriert ist, dass er die vorherige Version von SyCes aufruft (URLs wie hotspot.bintec-elmeg.com oder hotspot.syces.de). Uns interessieren insbesondere die Felder Domain am HotSpot-Server (formloser Name für Routerliste), Walled Garden und Walled Garden URL (URL, die vom verbindenden Gerät aufgerufen wird).

Image - Bintec Router vor Migration

Die Domain am HotSpot Server kann beispielsweise auf backend.syces.de gesetzt werden, um die migrierten Einstellungen in der Gateway-Liste anzuzeigen. Da es sich um ein formloses Feld handelt, können Sie diesem Eintrag auch einen anderen Namen geben.

Vor der Migration sollte die Walled Garden URL noch die Form https://hotspot.syces.de/<tenant_id>/<location_id>/ (oder eine andere Domain) haben. Möglicherweise ist in der URL ein ?mac=${CLIENT_MAC} angehängt. Dies wird zur erneuten Authentifizierung des Gerätes verwendet, wenn die Automatisches Einloggen Funktion für den Standort aktiv ist.

Die neue Walled Garden URL sollte so aussehen: https://backend.syces.de/login/<tenant_id>/<location_id>/ mit den IDs aus der neuen Datenbank. Bitte überprüfen Sie, ob die URL in Ihrem Browser das Self-Service-Portal wie erwartet anzeigt.

Wenn Sie die Automatisches Einloggen Funktion weiterhin nutzen möchten, geben Sie die URL als https://backend.syces.de/login/<tenant_id>/<location_id>/mac=${CLIENT_MAC} ein. Diese URL verwendet die MAC-Adresse des Geräts für die Variable CLIENT_MAC. Dadurch kann der Server das Gerät identifizieren und nach offenen Sitzungen suchen.

Die Seite Allgemeine Geschäftsbedingungen ist ein optionaler Parameter. Für den neuen Standort sieht es so aus: https://backend.syces.de/login/<tenant_id>/tos/loc=<location_id>/. Diese Seite kann auch über einen Link von der Walled Garden-Seite aus aufgerufen werden.

Das folgende Bild zeigt eine Beispielkonfiguration nach der Migration:

Image - Bintec Router nach Migration

Ausführlichere Anweisungen und Optionen zum Einrichten eines Hotspot-Gateways für das neue SyCes finden Sie unter neuer Hotspot – Bintec.

Schritt 4: Anmeldeversuch

Nachdem Sie diese Einstellungen auf Ihrem Bintec-Router geändert haben, sollte beim Verbinden eines Geräts mit dem WLAN die für den Walled Garden konfigurierte Webseite geöffnet werden.

Der Login kann durch Eingabe gültiger Zugangsdaten (von vorhandenem Account oder über das Self-Service-Portal) getestet werden. Nach einer erfolgreichen Anmeldung sollte das Gerät eine Seite mit einer Erfolgsmeldung anzeigen und das Gerät sollte im WLAN angemeldet sein.

Im Reiter Monitoring / Hotspot-Gateway der Router-Einstellungen wird eine Liste aller angemeldeten Geräte angezeigt.

Image - Bintec Router Hotspot Monitoring

Problembehebung

Sollten bei der Migration Ihres Routers Probleme oder unerwartetes Verhalten auftreten, kontaktieren Sie uns bitte über hotspot@concat.de.